Wir haben uns vor bald 10 Jahren kennen gelernt, haben uns sofort gut verstanden, waren nach einer Woche beste Freunde. Die Jahre danach sah unsere Freundschaft so aus: Ich bin zu ihm, wir saßen entweder den ganzen Tag am PC oder sind raus gegangen. Wir haben sehr früh mit dem Zocken angefangen, Mafia, gta, Starcraft, Revenant. Wir haben viel gespielt. Irgendwann haben wir festgestellt, dass es draußen eigentlich auch schön ist, also haben wir auch öfter die Zeit draußen totgeschlagen, mit Chips und grünem Tee auf dem Wasserreservoir zwischen BK und Staufen oder der Halfpipe im Industriegebiet. Uns war nie langweilig. Wir haben sehr früh angefangen uns für Musik zu interessieren. Unsere ersten Lieder schrieben wir mit 12 oder 13, ich weis es nicht mehr genau. Unsere erste Band hatten wir zu dritt, noch mit dem dicken, zu dem wir aber schon lange keinen Kontakt mehr haben. Er spielte Schlagzeug, ich sang, mein bester Freund spielte Gitarre. Unsere Anfänge waren natürlich unserem Alter entsprechend. Wobei ich sagen muss, dass ich die Lieder nach wie vor ab und zu auf der Gitarre spiele und in Nostalgie schwelge. Nach einigen Namenswechseln hieß die Band schließlich "Midnightwar", wir hatten inzwischen angefangen Metal zu hören, ich versuchte mich an Growls, was zunächst gründlich in die Hose ging. Unsere ersten Aufnahmen gibt es schon garnicht mehr, aber vermutlich habe ich sie besser in Erinnerung, als sie tatsächlich waren. Vor mittlerweile fast genau 3 Jahren, mit 16, bzw er war 15, gründeten wir unsere dritte Band, die es heute noch gibt, HaNS. Zunächst wollten wir nur Spaß haben, ein wenig experimentieren, zwei Teenies, die zuviel WBTBWB gehört hatten. Ich screamte falsch, machte mir die Stimmbänder fast kaputt, die Aufnahmequalität war unter aller Sau, trotzdem "veröffentlichten" wir nach nur drei Tagen Aufnahmezeit unsere erste Demo, mit Rabiitz und Europa. Wir blieben einige Zeit ein Zwei-Mann-Projekt, naja, eigentlich waren wir ja eher noch Jungen. Wir schrieben einige Lieder, Anfang 2011 nahmen wir wieder einige Lieder auf, darunter PPSEI und Europa pt.2. Mittlerweile hatte ich den "richtigen" scream gelehrnt, den ich in den kommenden Jahren immer weiter perfektionieren sollte. Im Jahr 2011 machten wir drei Stilwechsel, beinahe komplette Kehrtwendungen durch. Von unserem Cybergrind (Rabiitz) über den Elektrometal (PPSEI) über Irgendwelches, der Langeweile entsprungenes Zeug (Blaues Money) bis hin zum Electrocore. Im Herbst 2011 veröffentlichten wir unsere erste richtige Demo, mit "Take a Breath" und "I used to sleep until lunch but now i go to breakfeast". Durch die Musik blieben wir immer sehr eng verbunden, unser Musikgeschmack wurde immer extremer, Unsere Musik mit HaNS, um den wir inzwischen eine Eckige Klammer setzen mussten, um von einem Schlagersänger auf Last FM unterschieden werden zu können, wurde dementsprechend auch härter. Wir schrieben einige Lieder, die meisten wurden wieder verworfen, aber im Herbst 2012 veröffentlichten wir unsere erste EP, die [HaNS] I EP. Unser Zwei-Mann-Projekt entwickelte sich in diesem Herbst zu einer richtigen Vier-Mann-Band . Unser erstes Konzert spielten wir jedoch noch zu zweit in der KTS. Dieses Frühjahr stieß noch ein fünfter Mann zu uns, übernahm die zweite Gitarre, was bedeutet, dass wir endlich komplett sind. Das Songwriting, das zunächst uns Gründungsmitgliedern oblag, wurde schließlich auch Henrik übertragen, was zur Folge hatte, dass die Lieder technisch ausgefeilter und anspruchsvoller wurden, der Electrocore Aspekt jedoch praktisch vollständig verloren ging.
Mittlerweile ist unsere Freundschaft anders, er hat einen anderen Freundeskreis, hat eine Freundin und ich gehe gerade auf meinen Schulabschluss zu, steige bald ins Berufsleben ein. Klar, so wie damals, mit grünem Tee, Aufnahmen im Keller und Jamsessions in Daniels Keller, wird es nie wieder sein. Wir werden, ob wir es wollen oder nicht, langsam erwachsen. Jedoch hoffe ich, dass uns eins immer so Stark verbinden wird, wie es bereits die letzten Zehn Jahre war: Unsere Leidenschaft für Musik.
Valentin, ich liebe dich!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen